Willkommen bei der DGHT-RG Kurpfalz

Wir laden alle Reptilien- und Amphibieninteressierte dazu ein unsere monatlichen Vorträge zu besuchen. Wir treffen uns jeden 3.Samstag im Monat im Reptilium in Landau. Interessante Vorträge und nette Gespräche unter Gleichgesinnten stehen an diesen Abenden im Vordergrund. Es gibt auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit unsere Vorträge direkt vor Ort und auch via Zoom zu besuchen. Wer daran Interesse hat darf uns gerne eine E-Mail an info@dght-kurpfalz.com schreiben um sich anzumelden.

Nächste Termine:  Sa. 18.10.2025


Dr. Markus Monzel: Panama, Kolumbien und CITES - Herpetofauna in der Neotropis und im Blick der Vereinten Nationen 




Einlass: 18:30 Uhr

Vortragsbeginn: ca. 20:00 Uhr
Weingut Scholler ( Alte Kirchstraße 776831 Birkweiler)
weitere Informationen unter
Termine/Vorträge

18.10.2025 Dr. Markus Monzel: Panama, Kolumbien und CITES - Herpetofauna in der Neotropis und im Blick der Vereinten Nationen 

Kolumbien und Panama bilden die jeweiligen Eingangstore nach Süd- bzw. Mittelamerika. Ausgestattet mit hoch diversen Lebensräumen, vom tropischen Tieflandsregenwald bis zu andinem Hochgebirge, beherbergen beide Länder eine faszinierende Fauna und Flora und repräsentieren global bedeutsame Hotspots der Biodiversität. Der Vortrag gibt Einblicke in die Amphibien-, Reptilien- und Vogelfauna (+ einige Säugetiere und Invertebraten) von Kolumbien und Panama und stellt verschiedene neotropische Landschaftstypen vor. Des Weiteren wird von der Teilnahme der DGHT an der 19. Vertragsstaatenkonferenz des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) in Panama City vom 14.-25.11.2022 sowie am Animals Committee in Genf berichtet, die komplexen Entscheidungsprozesse beleuchtet und insbesondere auch die Folgen für die Terraristik dargestellt.